Skulls 02 - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

SKULLS

In Hollenbeqs Werkserie Skull begegnet uns der Tod in seiner schlichtesten und zugleich beunruhigendsten Form: ein Totenkopf, der scheinbar grinst, begleitet von den provokanten Worten „Stop the fuck laughing at me“. Dieses Grinsen ist nicht etwa ein Ausdruck von Humor oder Freude – es ist die natürliche Form des Schädels, die uns unvermeidlich anlächelt. Doch genau darin liegt die Kraft dieses Werks: Es konfrontiert uns mit der zynischen Wahrheit unserer eigenen Vergänglichkeit und der Art, wie wir versuchen, damit umzugehen.

Titel des Werkes:

Skulls 02

Format:

100 x 150 cm

Künstler:

Silas Hollenbeq

INITIALIMPULS | Jahr:

2023

HINTERGRUND 

Das zynische Grinsen des Todes

Der Schädel grinst. Nicht, weil er will, sondern weil er so aussieht. Dieses unvermeidliche Lachen wirkt höhnisch – als würde es die menschliche Angst und die verzweifelten Versuche, dem Tod zu entkommen, belächeln. Das Grinsen des Schädels wird so zum Symbol einer unausweichlichen Wahrheit: Der Tod wartet auf jeden von uns, und keine Verdrängung, keine Ausrede, kein Humor wird daran etwas ändern.

Hollenbeqs Schädel ist keine dramatische Allegorie. Er ist direkt und ehrlich. Er zwingt uns, in die Augenhöhlen des Unausweichlichen zu blicken und die kalte Realität zu akzeptieren: Wir sind vergänglich. Doch gerade diese rohe Darstellung lässt keinen Raum für Flucht oder Ablenkung – das Grinsen bleibt.

DIE LEERE, DIE BLEIBT

Der Slogan „Stop the fuck laughing at me“ verstärkt die Wirkung des Schädels. Er könnte aus dem Mund des Schädels selbst kommen, als wütender Protest gegen das Lachen, das Menschen oft nutzen, um ihre Angst zu überspielen. Gleichzeitig könnte er aber auch die Stimme des Betrachters sein, der sich gegen das höhnische Grinsen des Todes wehrt. Hollenbeq spielt hier bewusst mit dieser Ambivalenz. Das Lachen – sei es des Schädels oder der Betrachter – wird zum Ausdruck unserer Unsicherheit. Wir versuchen, den Tod mit Humor zu entschärfen, doch dieser Humor bleibt oberflächlich. Der Slogan zwingt uns, unsere Abwehrstrategien zu hinterfragen und uns dem Unvermeidlichen zu stellen.

Im Kontext von Hollenbeqs Nicht-Existenz als Künstler bekommt Skull eine weitere Bedeutungsebene. Der Schädel spricht nicht für einen Schöpfer, sondern für uns selbst. Das Grinsen wird zur Metapher für die Leere, die wir mit Sinn oder Bedeutung zu füllen versuchen – sei es in der Kunst, im Leben oder im Umgang mit dem Tod.

Hollenbeq zeigt, dass diese Leere nicht verschwinden kann, egal wie sehr wir sie ignorieren oder überdecken. Der Schädel erinnert uns daran, dass der Tod eine unvermeidliche Wahrheit ist – und dass wir uns früher oder später mit dieser Realität auseinandersetzen müssen.

Hollenbeq lässt uns mit einer bitteren Wahrheit zurück: Der Tod lacht zuletzt, und wir müssen lernen, mit diesem Lächeln zu leben. Das Grinsen des Schädels ist keine Anklage – es ist eine Tatsache. Es fordert uns auf, die Absurdität des Lebens zu akzeptieren und uns zu fragen, wie wir mit dem Wissen um unsere Vergänglichkeit umgehen wollen.

WERKVERZEICHNIS

SKULLS

Skulls 015 - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Werk:

Skulls 015

Format: 100 x 150 cm

Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck

EDITION:

Limitierte Konzeptedition von 10 inkubativen Werken.

WERKNUMMERN:

SK01501/10 bis SK015 10/10

AUTHENTIFIKATION:

Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.

VERFÜGBARKEIT:

Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway

PREIS:

Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen

Skulls 09 - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Werk:

Skulls 09

Format: 100 x 150 cm

Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck

EDITION:

Limitierte Konzeptedition von 10 inkubativen Werken.

WERKNUMMERN:

SK09 01/10 bis SK09 10/10

AUTHENTIFIKATION:

Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.

VERFÜGBARKEIT:

Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway

PREIS:

Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen

Skulls 03 - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Werk:

Skulls 03

Format: 100 x 150 cm

Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck

EDITION:

Limitierte Konzeptedition von 10 inkubativen Werken.

WERKNUMMERN:

SK0301/10 bis SK03 10/10

AUTHENTIFIKATION:

Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.

VERFÜGBARKEIT:

Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway

PREIS:

Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen

Skulls 07 - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Werk:

Skulls 07

Format: 100 x 150 cm

Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck

EDITION:

Limitierte Konzeptedition von 10 inkubativen Werken.

WERKNUMMERN:

SK0701/10 bis SK07 10/10

AUTHENTIFIKATION:

Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.

VERFÜGBARKEIT:

Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway

PREIS:

Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen

EDITION
SILAS HOLLENBEQ

The Hollenbeq Gateway

Official Concept Authority

for Silas Hollenbeq

Kontakt

Friedrichstraße 95 | POB 24

10117 Berlin

contact@hollenbeq.com

 

THE HOLLENBEQ
ARCHIVE

Information

HOLLENBEQ
ENTDECKEN

newsletter

EDITION SILAS HOLLENBEQ

The Hollenbeq Gateway

Official Concept Authority

for Silas Hollenbeq

Kontakt

Friedrichstraße 95

10117 Berlin

contact@hollenbeq.com

 

THE HOLLENBEQ ARCHIVE

HOLLENBEQ ENTDECKEN

Information

newsletter