Katzenbilder als Kunst? Hollenbeq öffnet Schrödingers Box – und sprengt den Inhalt
Hollenbeqs Werk mit dem sperrigen Titel „Obwohl Katzen involviert sind, ist Liminalismus Brainfuck – vielleicht!“ ist ein radikaler Angriff auf die digitale Kultur – eine schonungslose Demontage unserer Konsummuster. Er zeigt, was passiert, wenn die Oberflächlichkeit von Meme-Kultur und Katzenbildern auf die harte Realität trifft: Alles zerfällt in Fragmente, nichts hat Bestand. Das Werk zwingt dazu, über die Leere der Inhalte nachzudenken, die täglich durchgescrollt werden – ein Spiegelbild einer Welt, die in ihrer Masse Bedeutung simuliert, ohne sie jemals wirklich zu liefern.
Titel des Werkes:
Obwohl Katzen involviert sind, ist Liminalismus Brainfuck – vielleicht!
Format:
100 x 150 cm
Künstler:
Silas Hollenbeq
INITIALIMPULS | Jahr:
2025
HINTERGRUND
Über DIE dekonstruKTION DER digitaleN Kultur
Katzen – allgegenwärtig, viral, universell. Sie sind die Königinnen des Internets, süße Ablenkungen, Garant für Likes und Klicks. Doch Hollenbeq nimmt diese Meme-Kultur auseinander und reduziert sie auf das Wesentliche: Leere. Die ikonische Niedlichkeit der Katzen wird radikal ausgelöscht. Alles, was typischerweise mit ihnen assoziiert wird – Verspieltheit, Trost, Vertrautheit – verschwindet.
Die fragmentierten, überlagerten Katzen stehen für eine Kultur, die Inhalte massenhaft produziert und ebenso schnell wieder vergisst. In Hollenbeqs Werk sind sie Symbole einer Welt, die Vielfalt und Masse vortäuscht, ohne echte Substanz zu schaffen. Ihre Fragmentierung und Überlagerung spiegeln die Mechanismen moderner Plattformen wider – ein endloser Kreislauf des Konsums, der uns mit Bedeutungslosigkeit zurücklässt.
Liminalismus: Kunst im Schwebezustand
Hollenbeqs Konzept des Liminalismus prägt das Werk entscheidend. Für ihn ist Kunst kein fertiges Produkt, sondern ein offener Prozess. Die Katzen in seinem Werk sind wie das Teilchen im Doppelspaltexperiment – sie existieren in einer Superposition aus Möglichkeiten. Erst durch das Prinzip der konzeptuellen Inkubation, löst sich das Chaos auf und wird zu einer persönlichen Bedeutung. Diese Offenheit macht das Werk nicht nur zur Herausforderung, sondern zur Einladung, die eigenen Wahrnehmungs- und Konsummuster zu reflektieren.
Teil des Prozesses oder Beobachter der Leere?
Hollenbeq zwingt dazu, die eigene Position zu hinterfragen: Wird in der Flut von Bildern und Überlagerungen tatsächlich etwas Greifbares erzeugt, oder bleibt am Ende nur das Triviale, brillant verpackt? Doch genau diese Spannung ist der Kern seines Ansatzes. „Obwohl Katzen involviert sind, ist Liminalismus Brainfuck – vielleicht!“ ist keine einfache Reflexion über Kunst, sondern ein Statement über die Mechanismen digitaler Kultur. Es hält den Spiegel vor und fragt: Sind wir aktive Teilnehmer an der Konstruktion von Bedeutung, oder beobachten wir passiv eine Leere, die wir selbst geschaffen haben?
WERKVERZEICHNIS
Obwohl Katzen involviert sind, ist Liminalismus Brainfuck – vielleicht!
Werk:
Obwohl Katzen involviert sind, ist Liminalismus Brainfuck – vielleicht!
Format: 100 x 150 cm
Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck
EDITION:
Limitierte Konzeptedition von 15 inkubativen Werken.
WERKNUMMERN:
CATS 01/15 bis CATS 15/15
AUTHENTIFIKATION:
Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.
VERFÜGBARKEIT:
Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway
PREIS:
Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen
EDITION
SILAS HOLLENBEQ
The Hollenbeq Gateway
Official Concept Authority
for Silas Hollenbeq
Kontakt
EDITION SILAS HOLLENBEQ
The Hollenbeq Gateway
Official Concept Authority
for Silas Hollenbeq