Der Nimbusmäher hat gut lachen - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Hollenbeqs ironische ode an den triumph des durchschnitts

Hollenbeqs Werk „Der Nimbusmäher hat gut lachen“ ist eine subtile, aber durchdringende Kritik an den Mechanismen der modernen Gesellschaft, die das Außergewöhnliche nivelliert und das Individuelle in die Banalität des Durchschnitts stutzt. In typisch hollenbeqscher Manier verbindet das Werk eine scheinbare Schlichtheit mit tiefgreifender gesellschaftlicher Reflexion. Der Nimbusmäher – ein gewöhnlicher Rasenmäher mit einem lächelnden Gesicht – wird hier zum Symbol für die Freude über die Gleichschaltung und die unsichtbare Schadenfreude, die in der digitalen und analogen Welt gleichermaßen präsent ist.

Titel des Werkes:

Der Nimbusmäher hat gut lachen

Format:

100 x 150 cm

Künstler:

Silas Hollenbeq

INITIALIMPULS | Jahr:

2020

HINTERGRUND 

Ein Mäher für die Aura des Besonderen

Im Zentrum des Werks steht der Nimbusmäher, der Grashalme – metaphorisch für Menschen, Ideen oder Persönlichkeiten – auf eine uniforme Höhe bringt. Doch Hollenbeq geht weiter: Der Mäher zerstört nicht nur das Gras, sondern entblößt und vernichtet den Nimbus, die feine Aura des Individuellen, des Außergewöhnlichen, des Erfolgs. Mit seinem grotesken, lächelnden Antlitz wird der Nimbusmäher zum Henker des sozialen Nimbus – nicht als aggressiver Zerstörer, sondern als beiläufiger Vollstrecker einer gesellschaftlichen Ordnung, die auf Konformität abzielt. Die Ästhetik des Flat Designs unterstreicht dabei die Schlichtheit und Alltäglichkeit des Werkzeugs. Doch gerade in dieser Klarheit verbirgt sich die Schwere des Themas: Wie oft wird das Besondere zugunsten der Mittelmäßigkeit ausgelöscht, und wie bereitwillig akzeptieren wir dies?

NIMBUS UND SCHADENFREUDE –DIE DIGITALE DIMENSION

Hollenbeq erweitert die Metapher über den Gartenzaun hinaus in den digitalen Raum. Der Nimbusmäher wird zur Allegorie der Schadenfreude, die sich hinter der Anonymität der digitalen Welt verbirgt. Wie der Spießbürger, der hinter dem Gartenzaun seine Nachbarn beobachtet, nutzen viele Menschen in den sozialen Medien ihre Unsichtbarkeit, um die Strahlkraft anderer zu beschneiden. Likes und Kommentare werden zur neuen Art des Rasenmähens – scheinbar unschuldig, doch oft mit der stillen Genugtuung, das Herausragende auf ein alltägliches Niveau herabzuziehen. Hollenbeq stellt damit die Frage: Wie oft feiern wir den Triumph des Durchschnitts, ohne uns dessen bewusst zu sein? Der Nimbusmäher wird zum Symbol für diese kollektive Haltung – eine, die sowohl ironisch als auch beunruhigend ist. In einer Welt, in der digitale Identitäten zunehmend unser gesellschaftliches Handeln bestimmen, wird das Stutzen des Nimbus nicht nur toleriert, sondern häufig gefeiert.

HINTERGRUND 

Hollenbeq fordert mit diesem Werk zur Selbstreflexion auf: Haben wir nicht alle, geschützt durch die Anonymität digitaler Medien oder hinter den Zäunen unserer alltäglichen Existenzen, dazu beigetragen, den Nimbus eines anderen zu mähen? Sei es durch subtile Kritik, Neid oder die passive Akzeptanz von Gleichmacherei – der Nimbusmäher ist nicht nur ein Symbol, sondern auch ein Spiegel. So ist das Werk letztendlich eine Einladung zum Dialog – mit uns selbst und der Gesellschaft. Es erinnert uns daran, dass die Macht des Nimbusmähers nicht in seiner Schärfe liegt, sondern in unserer Bereitschaft, ihn zu benutzen.

WERKVERZEICHNIS

DER NIMBUSMÄHER HAT GUT LACHEN

Der Nimbusmäher hat gut lachen - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Werk:

Der Nimbusmäher hat gut lachen

Format: 100 x 150 cm

Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck

EDITION:

Limitierte Konzeptedition von 10 inkubativen Werken.

WERKNUMMERN:

NIM 01/10 bis NIM 10/10

AUTHENTIFIKATION:

Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.

VERFÜGBARKEIT:

Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway

PREIS:

Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen

EDITION
SILAS HOLLENBEQ

The Hollenbeq Gateway

Official Concept Authority

for Silas Hollenbeq

Kontakt

Friedrichstraße 95 | POB 24

10117 Berlin

contact@hollenbeq.com

 

THE HOLLENBEQ
ARCHIVE

Information

HOLLENBEQ
ENTDECKEN

newsletter

EDITION SILAS HOLLENBEQ

The Hollenbeq Gateway

Official Concept Authority

for Silas Hollenbeq

Kontakt

Friedrichstraße 95

10117 Berlin

contact@hollenbeq.com

 

THE HOLLENBEQ ARCHIVE

HOLLENBEQ ENTDECKEN

Information

newsletter