Crusade - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

DER GLOBALE KREUZZUG VON SOCIAL MEDIA

Hollenbeqs Crusade ist weit mehr als eine Kritik an Social Media. Es ist ein Kommentar auf die unaufhaltsame Verbreitung moderner Ideologien und die subtilen, oft unsichtbaren Mechanismen, mit denen diese in unserer Gesellschaft verankert werden. Das Werk zeigt das Facebook-Logo in einem Kreuzritter-Rot und greift die Symbolik der historischen Kreuzzüge auf, um eine tiefere, soziologische Reflexion über Macht, Glaubenssysteme und die Dynamik der Beeinflussung zu eröffnen.

Titel des Werkes:

Crusade

Format:

100 x 150 cm

Künstler:

Silas Hollenbeq

INITIALIMPULS | Jahr:

2017

HINTERGRUND 

Die Missionierung der digitalen Ära

In Crusade deutet Hollenbeq an, dass Social Media nicht nur eine Plattform für Austausch ist, sondern ein Werkzeug der Ideologie – eine Missionierungsmaschine, die uns alle in ihr System einbindet, oft ohne unser Wissen oder unsere Zustimmung. Doch dieser Gedanke geht über die sozialen Medien hinaus: Hollenbeq beleuchtet, wie moderne Gesellschaften von Strukturen geprägt sind, die uns mit ihren Werten, Regeln und Prioritäten „missionieren“. Die Parallele zu den historischen Kreuzzügen wird zur Metapher für die Art und Weise, wie technologische und kulturelle Kräfte heute unsere Überzeugungen und Handlungen formen.

Ein neues globales Glaubenssystem

Social Media ist nur die Spitze des Eisbergs. Hollenbeqs Werk reflektiert die Entstehung eines globalen „Glaubenssystems“, das durch Technologie, Daten und Algorithmen genährt wird. Die Kreuzzüge, die einst durch religiösen Eifer getrieben wurden, finden heute in einer säkularen Form statt: Es sind die Ideologien von Effizienz, Selbstoptimierung und Vernetzung, die unser Denken und Handeln lenken. Diese Ideologien versprechen Freiheit, verbinden uns aber gleichzeitig immer enger mit den Systemen, die sie geschaffen haben. Die Missionierung im digitalen Zeitalter ist subtil: Sie erfolgt durch Likes, Trends und personalisierte Inhalte, die unser Verhalten lenken und uns in eine bestimmte Richtung drängen. Hollenbeqs Crusade zeigt uns, dass wir Teil eines neuen Kreuzzugs sind – nicht als Kämpfer, sondern als Zielgruppe.

DER BETRACHTER ALS AKTEUR: PERFORMATIVE INTERPRETATION

Ein zentraler Aspekt von Crusade ist die Illusion von Freiwilligkeit. Die historischen Kreuzritter sahen sich oft als Befreier, die Glaube und Erlösung brachten. In ähnlicher Weise präsentiert sich die digitale Welt als Plattform der Freiheit und Selbstverwirklichung. Doch Hollenbeq entlarvt diese Fassade: Unsere Teilnahme an den Systemen ist weniger freiwillig, als wir glauben. Wir werden missioniert – nicht durch Gewalt, sondern durch Daten, Bequemlichkeit und die subtile Übernahme unserer Entscheidungsräume.

Der globale Kreuzzug der Kontrollsysteme
Hollenbeqs Crusade wirft auch die Frage auf, ob der Kreuzzug der Gegenwart nicht in den Kontrollmechanismen selbst liegt. Daten sind die neue Währung, und die Systeme, die sie kontrollieren, haben eine Macht erlangt, die einst nur Religionen und Staaten vorbehalten war. Der „Glaube“ an Technologie und Fortschritt wird zur globalen Religion, deren Tempel in Serverfarmen und Algorithmen liegen. Doch dieser Kreuzzug zielt nicht auf Erlösung ab – sondern auf Kontrolle.

Ein Werk als Spiegel unserer Zeit
Mit Crusade hebt Hollenbeq die Diskussion über Social Media auf eine universelle Ebene. Es geht nicht nur um Plattformen oder Technologien, sondern um die grundlegenden Mechanismen, die unsere Welt prägen. Wie die Kreuzritter einst die Welt nach ihren Überzeugungen gestalten wollten, so formen heute unsichtbare Kräfte unsere Realität. Hollenbeqs Werk ist eine Einladung, diese Kräfte zu hinterfragen – und den Kreuzzug, an dem wir alle teilnehmen, kritisch zu betrachten.

Crusade ist mehr als eine Reflexion über Social Media. Es ist eine künstlerische Warnung vor den Ideologien der Gegenwart, die uns unbemerkt umgeben und beeinflussen. Hollenbeq fordert uns auf, den Kreuzzug der Algorithmen, Plattformen und Systeme zu erkennen – und unsere Rolle darin zu reflektieren.

WERKVERZEICHNIS

crusade

Crusade - Silas Hollenbeq - Conceptual Preview A/P

Werk:

Crusade

Format: 100 x 150 cm

Conceptual Preview
Post-Inkubation: Leinwand, Digitaldruck

EDITION:

Limitierte Konzeptedition von 10 inkubativen Werken.

WERKNUMMERN:

Cru 01/10 bis Cru 10/10

AUTHENTIFIKATION:

Jedes lizenzierte Werk wird durch ein individuelles Zertifikat begleitet.

VERFÜGBARKEIT:

Information zu den aktuell verfügbaren Werken dieser Edition erhalten Sie über The Hollenbeq Gateway

PREIS:

Bitte kontaktieren Sie The Hollenbeq Gateway für Informationen

EDITION
SILAS HOLLENBEQ

The Hollenbeq Gateway

Official Concept Authority

for Silas Hollenbeq

Kontakt

Friedrichstraße 95 | POB 24

10117 Berlin

contact@hollenbeq.com

 

THE HOLLENBEQ
ARCHIVE

Information

HOLLENBEQ
ENTDECKEN

newsletter

EDITION SILAS HOLLENBEQ

The Hollenbeq Gateway

Official Concept Authority

for Silas Hollenbeq

Kontakt

Friedrichstraße 95

10117 Berlin

contact@hollenbeq.com

 

THE HOLLENBEQ ARCHIVE

HOLLENBEQ ENTDECKEN

Information

newsletter